FABLAB WINTI Kurs: 3D-Druck Grundlagen
-
7. November 2025
18:00 - 21:00 Uhr
-
Technopark Winterthur, Fablab Winti, Trakt A, UG
Am 29. November 2025 laden VESE, ERW und energie bewegt winterthur zur PV-Praxis Tagung nach Winterthur ein. Unter dem Titel «Photovoltaik im neuen gesetzlichen Umfeld» treffen sich Fachleute, KMU, engagierte Anlagenbetreiber:innen und Selbstbauer:innen zu einem spannenden Austausch.
Das Programm startet mit einem Einblick in die vielfältigen Projekte der Schweizer Selbstbaugruppen. Anschliessend beleuchten Fachreferate aktuelle Themen wie Batteriespeicher, gesetzliche Neuerungen, Einspeisevergütungen sowie erste Praxiserfahrungen mit vZEV und LEG.
Im Laufe des Tages folgen Fachreferate, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Photovoltaik beleuchten:
Syril Eberhart, e-Wende Bern – Nachrüstung von PV-Anlagen mit Batteriespeichern
Walter Sachs, VESE – Auswirkungen des neuen gesetzlichen Umfelds
Peter Cuony, Groupe E AG – Einspeisevergütung und Abregelung für eine Schweiz mit 40 GWp Photovoltaik
Urs Zahnd, Fleco Power AG – vZEV und LEG: erste Praxiserfahrungen
Mit dabei ist auch Stadtrat Stefan Fritschi, der am Nachmittag ein offizielles Grusswort an die Teilnehmenden richtet. Den Abschluss bildet die Podiumsdiskussion «Photovoltaik bis 2030», bei der Expert:innen zentrale Zukunftsfragen zur Solarenergie diskutieren.
PROGRAMM
09:45 Uhr – Eintreffen der Teilnehmenden bei Kaffee und Gipfeli
10:30 Uhr – Begrüssung durch David Peran von energie bewegt winterthur, anschliessender Praxisaustausch der aktiven Schweizer Selbstbaugruppen
11:30 Uhr – Nachrüstung von PVA mit Batterien, Syril Eberhart, e-Wende Bern
12:00 Uhr – Stehlunch mit Networking
13:30 Uhr – Begrüssung durch Stefan Fritschi, Stadtrat Winterthur und Vorsteher Departement Technische Betriebe
13:50 Uhr – Auswirkungen des neuen gesetzlichen Umfelds, Walter Sachs, VESE
14:10 Uhr – Einspeisevergütung und Abregelung für eine Schweiz mit 40 GWp Photovoltaik, Peter Cuony, Groupe E AG
14:50 Uhr – Pause
15:10 Uhr – vZEV und LEG: erste Praxiserfahrungen, Urs Zahnd, Fleco Power AG
15:30 Uhr – Photovoltaik bis 2030 Podiumsdiskussion mit den Referierenden, „Photovoltaik 4.0“ : Es geht um Marktpreise, dynamische Tarife und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaik – kurz die Zukunft der Solarenergie.
16:15 Uhr – Apéro mit Networking
Die Anmeldung ist obligatorisch. Für Selbstbauer sowie Mitglieder von VESE und SSES ist die Tagung kostenlos.
Die Teilnahmegebühr beträgt:
Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.