Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur, Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News

CH-Startups ziehen 3.1 Mia CHF an Risikokapital an

Die Investitionen in Schweizer Startups haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital Report hervorgeht. Die meisten Gelder gehen in den Kanton Zürich. Bei den Branchen liegt Fintech/IT vorne.

Investoren haben Schweizer Start-ups im vergangenen Jahr 3,059 Milliarden Franken an Risikokapital zur Verfügung gestellt. Laut des neuen Swiss Venture Capital Report von startupticker.ch entspricht dies einem Zuwachs um 44 Prozent im Vergleich zu 2020. Von dem Zuwachs von 935,3 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr verbuchen IT- und Fintech-Start-ups 799 Millionen Franken.

So liegt der Fintech/IT-Bereich 2021 mit insgesamt 857,9 Millionen Franken an Investitionen an der Spitze der einzelnen Sektoren. Auch bei den grössten Finanzierungsrunden liegt mit Wefox ein Fintech vorne. Das Zürcher Unternehmen konnte in einer Finanzierungsrunde 584,5 Millionen Franken einnehmen. Numab Therapeutics aus Wädenswil ZH liegt mit 100 Millionen Franken auf Platz 5. Mit den Schlieremer Firmen Anjarium Biosciences (55,5 Millionen) und GlycoEra (45 Millionen) schaffen es zwei weitere Firmen aus dem Kanton in die Top 20.

Zürich liegt auch bei den Kantonen vorne. So wurden im vergangenen Jahr 1,285 Milliarden Franken in Start-ups aus Zürich investiert. Es folgen Waadt (604,6 Millionen Franken), Basel-Stadt (338,4 Millionen Franken), Zug (149,5 Millionen Franken) und das Tessin mit 116,6 Millionen Franken. Über die vergangenen zehn Jahre sind Investitionen an Start-ups aus dem Kanton Zürich somit um 102 Prozent gestiegen.

Auch werden etliche Startups aus Winterthur oder mit bekannten Verbindungen zu Winterthur im Bericht genannt:

Der Swiss Venture Capital Report 2022 kann kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Aus der Region Winterthur

Startup-Erfolgsgeschichten
03.04.2025
Hi-D Imaging ist nach ISO 13485 zertifiziert
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News
05.03.2025
RUNWAY Startup Incubator unter Europas führenden Startup Hubs 2025
Mehr erfahren
Smart Health Cluster, Startup-Erfolgsgeschichten
27.02.2025
HeyPatient entwickelt digitale Gesundheitslösungen in Nepal
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten
24.02.2025
ZKB Pionierpreis Technopark 2025: 13 Finalisten stehen fest – darunter 2 TPW-Startups
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.