Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur

Rieter kauft Teile von Saurer

Winterthur/Arbon TG – Rieter übernimmt drei Geschäfte der Saurer Netherlands Machinery Company B.V., Amsterdam mit Zweigniederlassung in Arbon. Ausserdem sollen zwei Verwaltungsratsmitglieder wegen schwerwiegender Amtsverletzungen abberufen werden.

Der Winterthurer Textilmaschinenkonzern Rieter Holding AG kauft drei der Geschäfte der Saurer Netherlands Machinery Compnay B.V., Amsterdam. Damit investiert Rieter laut einer Medienmitteilung in die Vervollständigung seiner Ring- und Kompaktspinnsysteme und in zwei Komponentengeschäfte. Zum einen erwirbt Rieter die automatische Schlafhorst-Spulmaschine. Ausserdem kauft das Unternehmen zwei für ihn attraktive Komponentengeschäfte: Die Produktlinien Accotex, die Elastomerkomponenten für Spinnereimaschinen bereitstellt, und Temco, die Lagerlösungen für Filamentmaschinen bietet.

In den Jahren 2018 und 2019 haben diese drei Geschäfte den Angaben zufolge einen Gesamtumsatz von 235 und 260 Millionen Euro erwirtschaftet. Im COVID-19-Jahr 2020 waren es 142 Millionen.

Der Kaufpreis für die drei Geschäfte beläuft sich laut Rieter auf 300 Millionen Euro. Der Konzern habe den Kaufpreis durch flüssige Mittel und verfügbare Kreditlinien finanziert. Er erwarte, dass die Transaktion noch im August abgeschlossen werde. Künftig sei vorgesehen, dass Rieter automatische Spulmaschinen an Saurer liefern wird.

Des Weiteren teilt Rieter mit, dass es im Verlauf dieser Transaktion zu „schwerwiegenden Verletzungen der gesetzlichen Treuepflicht, der Pflicht zur Wahrung von Geschäftsgeheimnissen sowie des Code of Conduct von Rieter durch die beiden Verwaltungsratsmitglieder Luc Tack und Stefaan Haspeslagh“ gekommen sei. Tack ist seit viereinhalb Jahren im Verwaltungsrat, Haspeslagh laut einer Medienmitteilung vom März 2021 erst seit dem Frühjahr. Sie sollen verwaltungsratsinterne Informationen dazu benutzt haben, die von Rieter geführten Verhandlungen durch ein eigenes Angebot zu konkurrenzieren.

Da eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit dadurch unmöglich geworden sei, werde Rieter eine ausserordentliche Versammlung einberufen, an der Tack und Hspeslagh abberufen werden sollen. Ausserdem werde der Verwaltungsrat von Rieter gegen beide Strafanzeige erstatten. mm

Café Europe am 16.08.21

Artikel drucken

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
12.09.2025
Podcastschmiede: Gründer gibt Führung in neue Hände
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
10.07.2025
Aerne Engineering erweitert Partnerschaft mit Festo
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
23.05.2025
56.k Cloud fusioniert mit ACP
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
22.05.2025
Baker Street erhält Deutschen Digital Award 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
08.05.2025
Plat4mation will Unikomm übernehmen
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.