Unser Mieter, die Earlybyte GmbH, hat einen der wenigen Plätze gewonnen, um im «Löwenberg – surselva impact lab» in der Region Surselva einzuziehen. Im Frühling zieht ein Teil des Teams für einige Monate in die Berge, während die anderen im Technopark fleissig an ihren Projekten weiterarbeiten. In den Bergen wird unter anderem an der Awarebear-App weiter getüftelt.
Das im Technopark Winterthur beheimatete Start-up Earlybyte gewinnt mit ihrer App «Awarebear» einen Platz im Start-up- und Innovationszentrum in Schluein, Graubünden. Ein Teil des neunköpfigen Teams wird diesen Frühling – sofern es die Corona-Situation erlaubt – ins «Löwenberg – surselva impact lab» einziehen und an frischer Bergluft an ihrer App und anderen Innovationen weiterarbeiten.
Das Start-up aus Winterthur reist im Frühling mit ihrem Awarebear ins Bündnerland. Quelle: Earlybyte
Aussergewöhnlicher Arbeitsplatz
Das Impact Lab bietet neun Start-ups die Möglichkeit, auf begrenzte Zeit kostenlos im Innovationszentrum zu arbeiten. Die Auswahl der Start-ups ist anhand verschiedener Kriterien erfolgt, dazu zählen unter anderem, dass das Kundensegment sowie das Kundenbedürfnis bereits definiert sind und dass das Businessmodell einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil ermöglicht. Alle neun Start-ups können einem der Themen Smart ICT, Smart Energy, Smart Farming, Smart Tourism, Smart Building, Smart Mobility, Smart Sports oder Extended Reality zugeordnet werden. Die Awarebear-App wird in die Kategorie Smart ICT eingeordnet.
Die Stadt-Bewohner tauschen ihr Homeoffice gegen frische Bergluft ein – da freut sich nicht nur der Awarebear. Quelle: Earlybyte
Eine App für die Umwelt
Die Awarebear-App ist der Umwelttracker für den ganzen Haushalt: Mit der App können Konsumentinnen und Konsumenten auswerten, wie hoch die Umweltbelastung der gekauften Nahrungsmittel ist. Der «Awarebear» – ein Eisbär aus der Arktis – wächst und wird immer glücklicher, je umweltfreundlicher eingekauft wird. Die Idee der App wurde im Jahr 2019 am Climathon Zürich geboren und wird seither von unterschiedlichen Partnern wie beispielsweise der Stadt Zürich unterstützt.
Lesen Sie die Medienmitteilung von Earlybyte.
Medienmitteilung_Earlybyte