Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur, Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News

MyZivi gewinnt Startup Challenge der ZHAW

Drei Studierende haben mit ihrer Software für den Einsatz Zivildienstleistender die diesjährige Startup Challenge der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) gewonnen. Damit können soziale Einrichtungen die bürokratischen Arbeiten automatisieren.

Die drei Jungunternehmer des MyZivi-Teams haben die sechste Startup Challenge der ZHAW für sich entschieden. Ihre Software übernimmt zeitaufwändige Prozesse bei der Einstellung von Zivildienstleistenden. Sie automatisiert etwa die Entlohnung, die regulatorische Meldepflicht und die Einsatzplanung.

„Wir ermöglichen es Betrieben wie Altersheimen, Schulen oder Spitälern, die ganzen bürokratischen Arbeiten zu automatisieren und sich auf ihre Kernkompetenz zu fokussieren“, erklären Start-up-Gründer Philipp Fehr, Lukas Bischof und Joshua Devades. Die Idee zur Software beruht auf den Erfahrungen der drei Studierenden der ZHAW School of Engineering und der ZHAW School of Management and Law bei ihren eigenen Zivildiensteinsätzen.

Das Team setzte sich in einem achtwöchigen Qualifikationsverfahren gegen 19 Konkurrenten durch. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, gewinnt das Team mit einer Jahresmitgliedschaft für den RUNWAY Startup Incubator im Technopark Winterthur eine optimale Grundlage zur Weiterentwicklung ihres Projekts. Auf die Teilnahme am internationalen Start-up-Wettbewerb Virginia Tech Global Challenge müssen die diesjährigen Sieger verzichten. Er fällt coronabedingt aus.

Zwei weitere Preise gingen an die Start-ups Hooq und Wilhelm Sell. Hooq hat Hochleistungskletterschuhe entwickelt, die sich der Anatomie des Fusses anpassen. Wilhelm Sell will einen Online-Marktplatz für gebrauchte Kleidung aufbauen, um den Modemarkt in der Schweiz nachhaltiger zu gestalten. mm

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
23.04.2025
THELKIN geht Partnerschaft mit Kaitrade ein
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten
03.04.2025
Hi-D Imaging ist nach ISO 13485 zertifiziert
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News
05.03.2025
RUNWAY Startup Incubator unter Europas führenden Startup Hubs 2025
Mehr erfahren
Smart Health Cluster, Startup-Erfolgsgeschichten
27.02.2025
HeyPatient entwickelt digitale Gesundheitslösungen in Nepal
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.