Winterthur – Burckhardt Compression hat seine Umsätze im Geschäftsjahr 2019 wie erwartet steigern können. Auch Betriebs- und Nettogewinn des Winterthurer Kompressorenherstellers legten im Jahresvergleich zu. Beim Bestellungseingang wurde hingegen ein Wert unter Vorjahr verbucht.
Einer Mitteilung von Burckhardt Compression zufolge hat der Winterthurer Kompressorenhersteller im Geschäftsjahr 2019 Bestellungseingänge in Gesamthöhe von 607,3 Millionen Franken verbuchen können. Im Vergleich zur Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang um 8,8 Prozent. Die Umsätze der Gruppe legten im selben Zeitraum um 3,9 Prozent auf 629,6 Millionen Franken zu.
Als Betriebsergebnis wies Burckhardt Compression im Berichtszeitraum 54,8 Millionen Franken aus. Im Vorjahr waren 10,3 Millionen Franken operativer Gewinn weniger realisiert worden. Die entsprechende Marge stieg im Jahresvergleich von 7,4 auf 8,7 Umsatzprozente an. Der Nettogewinn lag mit 39,9 Millionen Franken um 23,8 Prozent über dem Vorjahreswert.
In der Systems-Division wurden im Berichtszeitraum Bestellungseingänge von 361,2 Millionen Franken und Umsätze von 388,3 Millionen Franken verbucht. Damit fielen die Bestellungseingänge um 15,6 Prozent hinter den Vorjahreswert zurück. Der Umsatz legte hingegen um 3,4 Prozent zu. Zum Betriebsergebnis trug die Systems-Division einen Gewinn von 15,1 Millionen Franken bei. Im Vorjahr war ein Verlust von 8,7 Millionen Franken ausgewiesen worden.
In der Services-Division wurden im Berichtszeitraum Bestellungseingänge von 246,1 Millionen Franken und Umsätze von 241,3 Millionen Franken verbucht. Beide Werte liegen damit deutlich über den Vorjahreszahlen. Das Betriebsergebnis der Services-Division ging im Jahresvergleich um 3,5 Millionen auf 54,7 Millionen Franken zurück. hs
Beitrag mit folgenden Zuordnungen:
Hightech, Industrie, Werkplatz||Winterthur Stadt & Region
Café Europe am 02.06.20
Artikel drucken