Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur

Mehr als die Hälfte der KMU rechnet mit Notlage

Winterthur – Die KMU im Kanton Zürich sehen sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Mehr als die Hälfte rechnet mit finanziellen Schwierigkeiten. Jedes sechste Unternehmen hält einen Konkurs für wahrscheinlich. Das zeigt eine Umfrage der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Mehr als drei Viertel der befragten KMU im Kanton Zürich erwartet wegen der Corona-Krise eine negative oder sehr negative Geschäftsentwicklung. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie hin, die die ZHAW School of Management and Law jetzt vorlegt. Grundlage dafür ist eine Umfrage über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die finanzielle Lage kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Dafür wurden zwischen dem 19. und 21. März 155 KMU online befragt.

Diese „Momentaufnahme in der sich rasch verändernden Situation“ zeigt laut einer Medienmitteilung der ZHAW auch, dass jedes sechste KMU das Risiko eines Konkurses in den nächsten zwölf Monaten als gross oder sehr gross einschätzt. Am stärksten sind die Befürchtungen in der Branche „Wirtschaftliche Dienstleistungen“ sowie in der Maschinen- und Elektroindustrie.

„Insgesamt hält es mehr als die Hälfte der befragten KMU für wahrscheinlich, dass ihr Unternehmen aufgrund der aktuellen Situation in finanzielle Schwierigkeiten gerät“, sagt Andreas Schweizer, Dozent für Corporate Finance & Corporate Banking am ZHAW-Institut für Financial Management.

Die KMU verzeichnen laut der Studie eine geringere Nachfrage. Auch ihre Liquidität, „die sie noch vor einem Monat mehrheitlich als gut bewerteten, verschlechtert sich nun markant“. Ebenso seien Rohstoffe und Halbfabrikate weniger verfügbar. Dementsprechend habe bereits jedes sechste KMU Kurzarbeit eingeführt. Weitere rund 40 Prozent halten es für wahrscheinlich, es demnächst zu tun.

Dies ist die erste Erhebung des ZHAW Coronavirus-KMU-Panel. Weitere sollen in regelmässigen Abständen folgen und auch zusätzliche Teile der Deutschschweiz berücksichtigen. mm

Café Europe am 27.03.20

Artikel drucken

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, TPW-News
20.12.2024
Cluster-Initiative auf Kurs
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, Events
26.11.2024
Begrüssungsanlass im TPW: Neue Firmen feiern ihren Start in Winterthur
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
25.09.2024
Lumexus führt neu grösste Naturwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz NGW
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
03.09.2024
DAES bewertet Materialien mittels Neutronentechnologie
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.