Winterthur – Michael Domeisen tritt auf Mitte Juni als Direktor des House of Winterthur zurück. Er hat seit 2008 mit der Standortförderung Region Winterthur eine der beiden Vorgängerorganisationen und seit 2017 das neue Standortmarketing von Stadt und Region geleitet.
An der Spitze des House of Winterthur kommt es zu einem Wechsel. Wie die Organisation für das Standortmarketing von Stadt und Region Winterthur in einer Mitteilung schreibt, habe Direktor Michael Domeisen sich entschieden, „das House of Winterthur aus persönlichen Gründen zu verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren“. Domeisen werde noch bis zur Generalversammlung des Vereins am 16. Juni im Amt bleiben. Damit werde auch sichergestellt, dass die Übergabe an einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin geordnet erfolge.
Domeisen war seit 2008 Geschäftsführer der Standortförderung Region Winterthur. Diese wurde auf November 2017 mit dem Tourismusmarketing im House of Winterthur zusammengeführt. Domeisen wurde dessen erster Direktor.
Der Vorstand des Vereins, der von Stadtpräsident Michael Künzle präsidiert wird, dankt Domeisen „für seine grosse Arbeit und das Engagement im Dienste von Stadt und Region Winterthur“, heisst es in der Mitteilung. „Mit Michael Domeisen verlieren Stadt und Region Winterthur einen engagierten und langjährig verdienten Standortförderer.“
Domeisen war zuletzt in Medienberichten unter anderem für Schwächen in der Personalführung kritisiert worden. stk
Café Europe SK am 04.11.19
Artikel drucken