Winterthur – Die Förderstiftung polaris hat die Hasler-Gruppe als besten Ausbildungsbetrieb der Eisenwarenbranche ausgezeichnet. Die Gruppe hat in den vergangenen 25 Jahren 250 Jugendliche ausgebildet, von denen noch heute 38 im Unternehmen tätig sind.
Die Hasler-Gruppe legt grossen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen. Das Unternehmen mit seinen 250 Mitarbeitenden bildet derzeit 16 Lernende aus. Von den 250 Jugendlichen, die es in den vergangenen 25 Jahren ausgebildet hat, sind noch immer 38 im Unternehmen tätig. Rund 30 Prozent des Kaders hat die Lehre im eigenen Haus absolviert.
Nun hat das Unternehmen den Preis der Förderstiftung polaris als Lehrbetrieb des Jahres 2018 erhalten, wie es in einer Mitteilung schreibt. Die Stiftung ist dem Verband Swissavant – Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt in Wallisellen ZH angegliedert. Sie will mit dem Preis den Ruf der Lehre im dualen Bildungssystem stärken. Die 550 Fachgeschäfte, die dem Verband angehören, bilden zusammen rund 900 Lernende aus.
Das Familienunternehmen Hasler wurde 1853 als Kupferschmiede in Winterthur gegründet. Heute ist es auch in Schlieren ZH, Zürich-Oerlikon, Monthey VS und Delémont vertreten. stk
Café Europe am 16.04.19
Artikel drucken