Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
TPW-News

Stadtrat beantwortet Interpellation zum Technopark Winterthur

Im Juli 2016 reichte die GLP/PP-Fraktion im Grossen Gemeinderat eine Interpellation mit Fragen zum Technopark ein. Dies, da die Stadt ja grösster Einzelaktionär des Technoparks ist. Nun liegt die Antwort des Stadtrats vor. Sie ist öffentlich und wird im Laufe des Jahres im Grossen Gemeinderat noch beraten werden.

Neben Zahlen zu Flächen, Nutzungen und Ertrag interessierte die Interpellanden insbesondere, ob und wie gut die Ziele des Technoparks erreicht werden. Und wie der Betrieb künftig noch besser auf die Förderung von Jungunternehmen ausgerichtet werden kann. Der Stadtrat führt dazu aus, dass der Technopark Winterthur unter dem Motto „Wir vernetzen Kompetenzen“ bereits heute mit einem vielfältigen Angebot einen sehr wichtigen Beitrag zum Innovationssystem der Region Winterthur leistet. Allem voran gelte es, diese wirksamen Aktivitäten aufrecht zu erhalten und zu stärken. Zur weiteren Verbesserung der Unterstützung von Start-ups sehe der Technopark zusätzlich auf eine ganze Reihe von Massnahmen vor – jeweils mit geeigneten Partnern aus der Stadt, dem ZHAW-Umfeld, der Wirtschaft und der Bevölkerung:

  • noch bessere/breitere Bekanntmachung des Runways bei Studierenden und ZHAW-Angehörigen;
  • die Unterstützung des Programms Entrepreneurship@ZHAW zur Sensibilisierung der Studierenden auf Jungunternehmertum als attraktiven Karriereweg;
  • neue Formen der kreativen Zusammenarbeit durch Erweiterung des Angebots an Räumlichkeiten für Kreativ-Workshops, Co-working und Prototypenbau;
  • eine Forcierung von Themen, in denen die ZHAW eine starke Position hat und/oder die in der Wirtschaft der Region Winterthur stark verankert sind;
  • die Mitwirkung in Initiativen, die von der Bevölkerung her kommen und durch Start-ups gestärkt werden können (z.B. „Energie bewegt Winterthur“);
  • eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Standortförderung Region Winterthur (auch im geplanten neuen Gewand als „House of Winterthur“);
  • eine gute Zusammenarbeit mit der Innosuisse (neue Innovationsförderungs-Agentur des Bundes);
  • die Publikation von Erfolgsgeschichten und die Verbreitung von Best Practice-Beispielen.

 

 

Weitere TPW-News

Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News
05.03.2025
RUNWAY Startup Incubator unter Europas führenden Startup Hubs 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, TPW-News
20.12.2024
Cluster-Initiative auf Kurs
Mehr erfahren
TPW-News, Wichtige Mitteilung
01.10.2024
Technopark Winterthur lanciert neues Förderprogramm «ASCENT Startup Accelerator»
Mehr erfahren
Events, TPW-News
30.08.2024
TPW am SGES 2024: Pre-event und Ausstellung ein voller Erfolg
Mehr erfahren
TPW-News
21.06.2024
Technopark Winterthur erhält Gütesiegel «Ausgezeichnet»
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.