Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu

Büroraum klein 3. OG

27.84 m²
Trakt A
3. Obergeschoss
Nord-West
2-3 Plätze
CHF 615.–
pro Monat

Vorteile und Zusatzleistungen

Bezugsbereiter Ausbau

CAT 5e Netzwerk oder Glasfaser

Gratis-Sitzungszimmer

Wir wachsen mit Dir

Postservice

Zentraler Empfang

Hindernisfreier Zugang und Toiletten

Sicherheits- und Pikettdienst

Spülmaschine im Korridor

Dusche (im UG)

Entsorgungsstation

Veloparkplatz im Untergeschoss

Optional

Parkplatz mit Lademöglichkeit in der Tiefgarage

Lager- und Archivräume

Hauseigenes Bistro / Catering

Coworking

Makerspace (FabLab Winti)

Reinigungsservice

Elemente unseres Startup-Ökosystems

Bistro & Catering

Für inspirierende Kaffeepausen, zum Kräfte tanken beim Lunch, für lebhafte Diskussionen am Feierabend

Networking & Community

als Rückzugsort zum Arbeiten, als Tapetenwechsel im Büroalltag, als Treffpunkt, um Erfahrungen zu teilen.

Veranstaltungsräume & Sitzungszimmer

für motivierende Teamsitzungen für gelungene Kundenanlässe, für wertvolle Weiterbildungen.

Kosten (exkl. MWSt)

  • Mietpreis pro
    Monat
    pro Monat
  • Mietpreis pro
    Quadratmeter
    pro m²
  • Mietpreis pro
    Jahr
    pro Jahr
  • Gesamtpreis
    pro Monat
    CHF 615
    + CHF
    93
    Nebenkosten
  • pro Quadratmeter
    & Jahr
    CHF 265
    + CHF
    40
    Nebenkosten
  • Gesamtpreis
    pro Jahr
    CHF 7'380
    + CHF
    1'116
    Nebenkosten

Diese Kriterien sollte Dein Unternehmen erfüllen:

Überzeugendes, ambitioniertes Management-Team

Entwicklung eigener innovativer Produkte und/oder Dienstleistungen

Skalierbares Geschäftsmodell

Gesicherte Finanzierung (zumindest für eine erste Periode)

Unternehmen kann von der Zusammenarbeit mit der ZHAW, mit anderen Technopark-Firmen und/oder mit Unternehmen im Raum Winterthur profitieren

Unternehmen passt in einen unserer thematischen Schwerpunkte (Cluster) «smart energy», smart health», «smart machines».

Anmeldeformular

 

Bei näherem Interesse darfst du gerne das Anmeldeformular ausfüllen.

Zum Anmeldeformular

Im Herzen Winterthurs

5 Min zum Bahnhof

8 Min auf die A1

33 Min nach Zürich

21 Min zum Flughafen

8 Min in die Altstadt

4 Min zum Einkaufen

Berechnet eure Anreisezeit

Mieter-Stimmen

«Wir fühlen uns sehr wohl im Technopark Winterthur. Wir sind erst seit 2021 Mieter im TPW und freuen uns, im Jahr 2022 auch andere Gründer im Technopark kennenzulernen.»

Stefan Huber, Gründer StoryUp & Innosuisse Special Coach

«Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Büro im Technopark Winterthur haben.»

Remo Höppli, Mit-Gründer & Software Engineer Earlybyte

«Wir freuen uns sehr, Teil der Technopark-Community zu sein. Einige Mieter sind Mitglieder beim FabLab Winti und das ist natürlich toll für uns. Wir unterstützen uns gegenseitig.»

Claudio Prezzi, Präsident Verein FabLab Winti

«Wir fühlen uns sehr wohl im Technopark Winterthur. Wir sind erst seit 2021 Mieter im TPW und freuen uns, im Jahr 2022 auch andere Gründer im Technopark kennenzulernen.»

Stefan Huber, Gründer StoryUp & Innosuisse Special Coach

«Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Büro im Technopark Winterthur haben.»

Remo Höppli, Mit-Gründer & Software Engineer Earlybyte

«Wir freuen uns sehr, Teil der Technopark-Community zu sein. Einige Mieter sind Mitglieder beim FabLab Winti und das ist natürlich toll für uns. Wir unterstützen uns gegenseitig.»

Claudio Prezzi, Präsident Verein FabLab Winti

Häufig gestellte Fragen

Wie lange im Voraus muss ich mich als Mietinteressent melden?

Ist ein Raum verfügbar, kann ein Mietvertrag innert weniger Tage geschlossen werden. Es ist unsere Strategie, immer einen kleinen Leerstand zu halten, damit rasch entschlossene Unternehmer:innen zügig einziehen können.

Gibt es eine «Altersguillotine» für Startups, um Mieter werden zu können?

Das Gründungsdatum eines Unternehmens ist für uns nebensächlich. Wichtiger sind die Ambitionen, der Unternehmergeist und der Innovationswille.

Gibt es eine maximale Mietdauer, die ein Unternehmen im Technopark bleiben darf?

Nein. Wichtiger ist, ob das Unternehmen sichtbar Fortschritte macht, sei das betreffend Produktentwicklung, Marktentwicklung oder auch Personalentwicklung. Auch eine Neuorientierung und Neustart sind ok. Gute Dinge brauchen manchmal Zeit.

Gibt es Startup-Rabatte auf den Mietzins?

Nein. Alle Mieter bezahlen dieselben Mietzinse (pro m2 gemietete Fläche). Ambitionierte junge Startups mit einem klaren Wachstumsziel können sich für unser Förderprogramm bewerben und erhalten bei genügender Qualifikation eine Mietzinsreduktion, Coaching und weitere Unterstützungsleistungen.

Wie lange ist die Kündigungsfrist? Was passiert, wenn es finanziell eng wird (kann Startups passieren)?

Der Mietvertrag kann seitens Mieterin mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten bzw. seitens Vermieterin mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten auf Ende eines jeden Monats, ausser Dezember, gekündigt werden. Der Technopark zeigt sich sehr kulant, insbesondere wenn ein Nachmieter gefunden werden kann.

Muss ich eine Mieterkaution einzahlen?

Ja, es sind für die Kaution 2 Brutto-Monatsmieten fällig, zahlbar vor Antritt.

Kontaktperson

Weitere verfügbare Büro- und Laborräume

Büroraum mittel 4. OG
  • 38.40 m²
  • Trakt B/C
  • 4. OG
  • CHF 880.–/Mt
  • 4-5 Plätze
  • per Sofort
Mehr erfahren
Büroraum gross 2. OG
  • 101 m²
  • Trakt A
  • 2. OG
  • CHF 2'230.–/Mt
  • 6-10 Plätze
  • per Sofort
Mehr erfahren
Büroraum mittel 2. OG
  • 48.80 m²
  • Trakt A
  • 2. OG
  • CHF 1'078.–/Mt
  • 4-5 Plätze
  • per Sofort
Mehr erfahren
Büroraum gross 3. OG
  • 75.4 m²
  • Trakt B/C
  • 3. OG
  • CHF 1'728.–/Mt
  • 5-8 Plätze
  • per Sofort
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.