Wir sind für den Swiss Location Award 2025 nominiert. Bewerte uns jetzt auf eventlokale.ch! Herzlichen Dank.
Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu

forum energie zürich und energie bewegt winterthur: Hobelwerk Winterthur – Innovation und Nachhaltigkeit vereint

forum energie zürich und energie bewegt winterthur laden ein:

Hobelwerk Winterthur

Innovation und Nachhaltigkeit vereint

Im Hobelwerk Winterthur werden neuartige Lösungen erprobt. Das 15’000 m2 grosse Areal der Baugenossenschaft mehr als wohnen vereint in insgesamt fünf Gebäuden verschiedenste klassische, aber auch innovative und neuartige Formen des Wohnens, Arbeitens, Zusammenlebens und des Energiemanagements.

Das Areal wurde als 2000-Watt-Areal konzipiert und zwischen 2018 und 2023 auf dem ehemaligen Areal der Kälin & Co. AG realisiert. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich durch das ganze Areal: von den grossen PV-Anlagen auf den Dächern, über das Schwammkonzept zur Regenwasserspeicherung bis hin zur grosszügigen Begrünung des Aussenraums und der Fassaden. Die Wärmeversorgung geschieht via Luft-Wasser-Wärmepumpen und einem bivalenten System mit Wärmepumpe und Holzheizung. Ein selbstlernender, adaptiver und prädiktiver Regler steuert die Wärmebereitstellung über das ganze Areal. Anhand realer Daten lernt dieser, sich fortlaufend an Veränderungen anzupassen und die Wärmeversorgung entsprechend zu steuern. Ausserdem wird neben einer marktüblichen Lösung auch eine CO2-gesteuerte Abluftanlage getestet und verglichen.

Führung durch:
Claudia Thiesen, Vorsitzende Baukommission Hobelwerk, Baugenossenschaft mehr als wohnen | Manuel Stöckli, Teamleitung, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur | Martin Ménard, Low-Tech Lab | Yael Liebetrau, Architektin, pool Architekten

Kosten:
CHF 30 pro Veranstaltung; zu zahlen via Rechnung. Für Studierende in einem Vollzeitstudium gegen Vorweisen einer Legi: CHF 10 pro Veranstaltung. Für Mitglieder und Mitarbeitende von Sponsoren kostenlos.

Treffpunkt:
Hobelwerkhalle, Hobelwerkweg 37-45, 8404 Winterthur

Der Veranstalter lädt zum anschliessenden Apéro ein.

Jetzt anmelden!
12. September 2024,
17.15 Uhr
Hobelwerkhalle, Hobelwerkweg 37-45, 8404 Winterthur
Jetzt anmelden

Weitere Events im TPW

5 Jun
Digital Sense: Mehr Conversions – aber wie?
  • 5. Juni 2025

    17 Uhr

  • Technopark Winterthur, Seminarraum "Weiss"

Mehr erfahren
13 Jun
hack.commit.push
  • 13. Juni 2025

    start at 9 am

  • Technopark Winterthur

Mehr erfahren
24 Okt
FABLAB WINTI Kurs: SMD-Handlöten für Einsteiger
  • 24. Oktober 2025

    18:00 - 21:00 Uhr

  • Technopark Winterthur, Fablab Winti, Trakt A, UG

Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.