Winterthur – Der Autozulieferer Autoneum eröffnet zwei weitere Werke in China. Dort sollen Komponenten für den Lärm- und Hitzeschutz in Serie hergestellt werden. Die Zahl der Autoneum-Fabriken in China steigt damit auf zehn.
Autozulieferer mit Sitz in Winterthur mitteilt, hat er je ein Werk in Pinghu südwestlich von Schanghai und in Shenyang Tiexi im Nordosten Chinas eröffnet. In beiden will Autoneum in wenigen Tagen mit der Serienproduktion von leichtgewichtigen, multifunktionalen Komponenten für den Lärm- und Hitzeschutz beginnen. In Pinghu sollen künftig zudem Unterbodensysteme aus Ultra-Silent hergestellt werden. Die Kapazität ist auf 5,5 Millionen solcher textilen Unterbodenkomponenten pro Jahr ausgelegt. Diese Komponenten aus Ultra-Silent sind laut Autoneum nicht nur bis zu halb so schwer wie bisherige Komponenten aus Kunststoff. Sie sind zugleich vollständig wiederverwendbar und senken dank ihrer besseren Aerodynamik den Energieverbrauch des Fahrzeugs.
„Mit unseren zwei neuen Werken in China setzen wir unseren strategiegetriebenen Expansionskurs in diesem wichtigen Wachstumsmarkt fort“, wird Martin Hirzel, CEO von Autoneum, in der Mitteilung zitiert. „Um unseren Kunden branchenführende Komponenten anbieten zu können, investieren wir stark in nachhaltige Produktionsprozesse und innovative Technologien und Materialien.“ stk
Café Europe am 13.09.18
Artikel drucken