Burckhardt Compression und LIFTE H2 entwickeln in einer neuen Partnerschaft Wasserstofflösungen für den Markt. Gemeinsam wollen sie die Lieferketten in den Griff bekommen und die Industrie auf dem Weg zur Massenmarktakzeptanz von Wasserstoff voranbringen.
Die Winterthurer Burckhardt Compression will gemeinsam mit dem Entwicklungsunternehmen für Wasserstoffinfrastruktur, LIFTE H2 mit Hauptsitz in Boston und einer Tochtergesellschaft in Berlin, ein gemeinsames Angebot an Wasserstofflösungen für den Markt entwickeln. Beide Unternehmen haben laut einer Medienmitteilung eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Sie gehen davon aus, dass sich beider Kompetenzen komplementär ergänzen und einen „differenzierten, langfristigen und integrierten Mehrwert“ bieten. Dieser soll Unternehmenspartnern ein höheres Mass an Kontrolle über ihre künftigen CO2-armen Energiebedürfnisse ermöglichen.
LIFTE H2 bringt seine Kompetenzen bei der Umsetzung fortschrittlicher Produkt- und Dienstleistungspläne ein und kombiniert sie mit Infrastrukturprojekten und einem kooperativen Geschäftsmodell.
Übrigens: Burckhardt Compression ist Aktionär der Technopark Winterthur AG und engagiert sich im Rahmen des Smart Energy Clusters auch im „Netzwerk Wasserstoff Winterthur„, einer Interessengemeinschaft von Unternehmen, die sich im Bereich Wasserstoff als Energieträger und Energiespeicher engagieren.