Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur, Startup-Erfolgsgeschichten

Erfolg für Earlybyte – die «eSi-Mobile App»

Zusammen mit der Basler Versicherung entwickelte Earlybyte die «eSi-Mobile App», die den Claim-Handling-Prozess für Schadeninspektor:innen vereinfacht: Schäden werden mit Fotos dokumentiert, Spezialist:innen können gerufen werden und das Schadenprotokoll wird einfach via App generiert. Wir gratulieren Earlybyte zum Erfolg!

Einfach, schnell und transparent – der neue, moderne Schadensinspektor der Basler Versicherung ermöglicht die Aufnahme eines Schadens direkt vor Ort und heisst funktionell «eSi-Mobile App». Durch den digitalen Claim-Handling Prozess können Schadensinspektor:innen via App die wichtigsten Daten festhalten, die nächsten Schritte einleiten und alle Beteiligten informieren.

Die Basler Versicherung AG

Der Privatkundenversicherer der Baloise steht für Sicherheit, Einfachheit und Partnerschaft. Eine enge Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern und Kunden steht für sie im Vordergrund, weswegen sie versuchen, ihren Service durch innovative Produkte und Dienstleistungen so kundennah wie möglich zu gestalten. Das gilt auch für die Schadensprotokollierung:

Um einen reibungslosen Claim-Handling-Prozess durchzuführen, nahmen die Schadeninspektor:innen bisher Bilder des Schadens, die benötigten Angaben und Daten separat auf und fügten sie anschliessend am Arbeitsplatz zusammen, bevor es an die Versicherten weiterversendet wurde. Die Arbeitsprozesse verliefen nacheinander und beanspruchten viel Zeit und Geduld; der Bedarf einer elektronischen Alternative, die alle Prozesse einfach und einheitlich zusammenfasst, schien immer mehr zu wachsen.

Vom Auftrag zur Lösung – Die «eSi-Mobile App»

Im Dialog mit der Basler Versicherung AG entwickelte Earlybyte im Projektjahr 2020 die Idee eines Tools, das die Arbeit von Schadensinspektor:innen vereinfachen und gleichzeitig so viele Arbeitsschritte des Claim-Handling-Prozesses vereinheitlichen und digitalisieren sollte.

Immer mehr nahm die Vision die Form einer App an, mit der man durch unterschiedliche Features viele Arbeitsprozesse elektronisch durchführen kann. Dabei standen nicht nur die Anforderungen der Schadensinspektor:innen im Vordergrund, sondern auch die Ansprüche von Versicherten, die von der «eSi-Mobile App» ebenfalls profitieren.

«Dank den regelmässigen, iterativen Sprints und dem Hackathon gleich zu Beginn des Projektes konnten wir eine gemeinsame Produktvision erarbeiten und schnell in die Umsetzung gehen.» – Markus Metz, Product Owner eSi-Mobile App und Senior Agile Coach bei Basler Versicherung AG

Die «eSi-Mobile App» besitzt unter anderem folgende Anwendungsmöglichkeiten:

  • Schadensinspektor:innen können Schäden mit Fotos dokumentieren.
  • Die Versicherten erhalten während oder unmittelbar nach dem Besuch den elektronischen Schadensbericht in Form einer PDF-Datei.
  • Handwerker:innen können gleich über die App informiert und aufgeboten werden.

«Die eSi-Mobile App hat den Alltag unserer Schadeninspektorinnen und Schadeninspektoren wesentlich vereinfacht und auch verschönert – denn was gibt es Besseres, als so spezifisch auf die Kundenbedürfnisse eingehen zu können?» – Marcel Thomann, Leiter Schadensinspektoren Sach der Basler Versicherung AG

Impact

Seit Ende 2020 ist Earlybyte’s elektronischer Schadensinspektor im Einsatz und wird iterativ weiterentwickelt. Sie konnte bereits Erfolge, wie beispielsweise den 3. Rang des Innovationspreises der Schweizer Assekuranz sowie die Nominierung auf die Shortlist der Best Of Swiss Apps Awards 2020, erzielen.

Die App brachte der Basler Versicherung mediale Präsenz ein und sie ermöglichte ihnen, sich als innovative und digitale Versicherung zu etablieren; Arbeitsprozesse, die kompliziert und aufwändig waren, wurden vereinfacht und vereinheitlich, was nicht nur die Effizienz bei den Schadensinspektor:innen – und damit die Arbeitsfreude – steigerte, sondern sich auch auf die Versicherten positiv auswirkte.

«Die Zusammenarbeit mit Earlybyte hat sich für mich eher zu einem freundschaftlichen als einem firmenübergreifenden Projekt entwickelt.» – Markus Metz, Product Owner eSi-Mobile App und Senior Agile Coach bei Basler Versicherung AG

Die Erfolgsgeschichte Earlybyte x Basler Versicherung AG ist noch nicht vorbei, im Gegenteil; sie hat gerade erst begonnen! Auch im Jahr 2021 – und darüber hinaus – arbeitet Earlybyte an einem weiteren Projekt mit ihnen zusammen.

Earlybyte

Earlybyte wurde 2018 gegründet und neben den fünf Co-Foundern arbeiten mittlerweile drei Mitarbeitende Vollzeit für das Start-up in Winterthur. Sie sind fleissig, durchorganisiert und jeder Arbeitsschritt dient dem grossen, gemeinsamen Ziel, weshalb sie sich selbst auch gerne als Earlybees bezeichnen. Sie punkten mit ihrer langjährigen Erfahrung in der App- und Softwareentwicklung, Kompetenzen im Design Thinking und Machine Learning und ihren Marketing- und Kommunikationsexpertinnen.

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
23.04.2025
THELKIN geht Partnerschaft mit Kaitrade ein
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten
03.04.2025
Hi-D Imaging ist nach ISO 13485 zertifiziert
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News
05.03.2025
RUNWAY Startup Incubator unter Europas führenden Startup Hubs 2025
Mehr erfahren
Smart Health Cluster, Startup-Erfolgsgeschichten
27.02.2025
HeyPatient entwickelt digitale Gesundheitslösungen in Nepal
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.