Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur, Startup-Erfolgsgeschichten

ZHAW lässt Computer Noten lesen

Winterthur – Forschende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben die Digitalisierung von gedruckten Musiknoten revolutioniert. Gedruckte Partituren können jetzt doppelt so genau wie bisher digitalisiert werden.

Gedruckte Noten werden durch eine Technologie namens Optical Music Recognition (OMR) digitalisiert, informiert die ZHAW in einer Medienmitteilung. Dabei werden gedruckte Partituren in maschinenlesbare Noten umgewandelt und interpretiert. Forschende der School of Engineerung der ZHAW haben dieses Verfahren optimiert und mit dem sogenannten Deep Watershed Detector eine Methode zur genaueren Digitalisierung der Noten entwickelt. „Das Notenblatt wird als Ganzes anstatt in kleinen Teilen analysiert und Notenobjekte werden so in ihrem Kontext erkannt. Durch ein neuronales Netz mit dreifacher Ausgabe kann schliesslich jeder Bildpunkt einem bestimmten Objekt zugeordnet werden“, wird dazu ZHAW-Forscher und Projektleiter Thilo Stadelmann zitiert. Die „Trefferquote“ beim Scannen sei nun doppelt so hoch wie vorher.

Innovations-Apéro zu diesem Thema

Wer mehr über das Projekt erfahren will, kann dies am nächsten Innovations-Apéro am 10. September erfahren. Weitere Details hier…

Vermarktung

Die von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, geförderte Entwicklung wird nun auch vermarktet. Das Start-up ScorePad bietet ein digitales Notenpult für Tablet-Computer an, in welches gedruckte Noten mit dem ZHAW-Verfahren eingelesen werden. Beim Musizieren erkennt die Software die gespielten Noten und blättert die Notenblätter dann auch automatisch weiter. jh

Café Europe / Technopark Winterthur am 06.06.19

Weitere Aus der Region Winterthur

Startup-Erfolgsgeschichten
03.04.2025
Hi-D Imaging ist nach ISO 13485 zertifiziert
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News
05.03.2025
RUNWAY Startup Incubator unter Europas führenden Startup Hubs 2025
Mehr erfahren
Smart Health Cluster, Startup-Erfolgsgeschichten
27.02.2025
HeyPatient entwickelt digitale Gesundheitslösungen in Nepal
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten
24.02.2025
ZKB Pionierpreis Technopark 2025: 13 Finalisten stehen fest – darunter 2 TPW-Startups
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.