Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Smart Health Cluster, Startup-Erfolgsgeschichten

heyPatient im Technopark Winterthur entwickelt systemintegrierte Patienten-App

Das Startup heyPatient hat eine App entwickelt, die es ihren Kunden ermöglicht, die gesamte Patienten-Interaktion über eine App abzuwickeln. Die App fungiert sozusagen als digitaler Gesundheitsbegleiter und bietet ihren Kunden attraktive Use Cases. Die Gründer haben mit dem heyPatient Service den Patienten-Journey der Zukunft gestaltet.

Prozesse im Gesundheitswesen digitalisieren

Die Gründer von heyPatient hatten die Idee, eine Patienten-App zu entwickeln. Dabei war es ihr Anliegen, im Gesundheitsbereich Kosten zu sparen, die Administration zu automatisieren und dadurch die Patient:innen-Zufriedenheit zu erhöhen. Die App-Entwickler wollen dabei die Patienten:innen direkt in die Prozesse einbinden – so werden Termine, Formulare und Hinweise direkt auf der App veröffentlicht. Der Prozess wird dadurch automatisiert und digitalisiert.

 

Spitalaufenthalt brachte die Gründer auf die Idee

Auslöser für die Idee war der Armbruch eines der Kinder der heyPatient-Gründer. Während den ganzen Spitalaufenthalten sind ihnen viele Dinge aufgefallen, die sie mithilfe einer App verbessern wollten. Mittlerweilen ist der Bruch gut verheilt, und die Vision war geboren: „Menschen und ihre Gesundheit sollten im Mittelpunkt stehen.“ Mit grosser Motivation und Elan arbeiteten die beiden Gründer an ihrer Mission: „Mit heyPatient haben Patienten jederzeit den Überblick über Behandlungstermine, Gesundheitsdaten, wichtige Informationen und individuelle Anweisungen ihres Arztes.“

Nach einer 3-tägigen Design-Challenge mit Sprints, Interviews, Storyboard, Designs, Prototyping und UserTesting war der heyPatient Prototyp im Juli 2019 geboren. Seither entwickelt das Team das Produkt und die Anforderung in Zusammenarbeit mit Patient:innen und Leistungserbringern stetig weiter. Im September 2019 gründeten sie die heyPatient AG.

In diesem Jahr hat das Startup einen weiteren wichtigen Schritt gewagt und ist nun seit Anfang Oktober neuer Mieter am Technopark Winterthur.

Hier geht's zur Webseite von heyPatient

Weitere Smart Health Cluster

Startup-Erfolgsgeschichten
03.04.2025
Hi-D Imaging ist nach ISO 13485 zertifiziert
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten, TPW-News
05.03.2025
RUNWAY Startup Incubator unter Europas führenden Startup Hubs 2025
Mehr erfahren
Smart Health Cluster, Startup-Erfolgsgeschichten
27.02.2025
HeyPatient entwickelt digitale Gesundheitslösungen in Nepal
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten
24.02.2025
ZKB Pionierpreis Technopark 2025: 13 Finalisten stehen fest – darunter 2 TPW-Startups
Mehr erfahren
Startup-Erfolgsgeschichten
27.01.2025
qCella bekommt 1,3 Millionen Franken Frühfinanzierung
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.