Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur

Kistler-Tochter AP&S beteiligt sich an tepcon

Winterthur ZH/Donaueschingen – Die Softwareexperten von tepcon haben eine Partnerschaft mit dem neuen Kistler Digital Solutions Lab gestartet. Ziel ist, eine prognosefähige künstliche Intelligenz für die Wartung von Anlagen der Kistler-Tochter AP&S zu entwickeln.

Die Donaueschinger Kistler-Tochter AP&S hat sich am ebenfalls dort ansässigen Software-Unternehmen tepcon beteiligt. Dadurch baut der Hersteller von Nassprozessanlagen AP&S laut einer Medienmitteilung seine Kompetenz bei Condition Monitoring, Maschinenlernen und Augmented Reality aus. Diese Bereiche spielten in in der Maschinenwartung und Steuerung eine immer grössere Rolle.

Die gesamte IoT-Strategie von AP&S basiere auf den Lösungen der neuen Tochter tepcon. „Entscheidend für uns als IT-Spezialisten ist die Praxisnähe zum Sondermaschinenbauer AP&S“, erklärt tepcon-Geschäftsführer Christoph Kluge die Synergieeffekte dieser neuen Partnerschaft. „Wir arbeiten von Anfang an gemeinsam an allen Softwareprojekten und wissen daher, worauf es bei der Entwicklung im Einzelnen ankommt.“ Im Fokus stünden Prozessoptimierung, Wettbewerbsvorteile und Kosteneinsparungen beim Endkunden.

In einem aktuellen Projekt gehe es um die Entwicklung einer neuen Funktionalität für vorausschauende Wartung durch lernende Maschinen. Die Herausforderung liege darin, eine Intelligenz zu entwickeln, die Ausfälle mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit voraussagt. Sie soll nicht auf einen bestimmten Anlagentyp beschränkt sein. Zu einem späteren Zeitpunkt, so die Medienmitteilung, könnte diese Intelligenz auch jenseits der Halbleiterindustrie hinaus Anwendung finden. Als Entwicklungspartner für Sensorik und Datenakquisition holte sich tepcon das neue Kistler Digital Solutions Lab mit ins Boot. Mit diesem hauseigenen Lab bündele die Kistler Gruppe ihre Fähigkeiten in den Feldern Messtechnik, Softwareentwicklung sowie Methoden- und Beratungskompetenz.

Mit der Unterstützung durch das Kistler Digital Solutions Lab „sind wir sehr zufrieden“, so Softwareentwickler Stefan Wolf von tepcon. „Das findet man sonst auf dem Markt nicht.“ mm

Café Europe am 11.02.20

Artikel drucken

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, TPW-News
20.12.2024
Cluster-Initiative auf Kurs
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, Events
26.11.2024
Begrüssungsanlass im TPW: Neue Firmen feiern ihren Start in Winterthur
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
25.09.2024
Lumexus führt neu grösste Naturwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz NGW
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
03.09.2024
DAES bewertet Materialien mittels Neutronentechnologie
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.