Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur

Lifefair Forum LF42: Kreislaufwirtschaft in der Baubranche – Wie bringen wir sie voran?

Jährlich bauen wir in der Schweiz für rund 65 Milliarden Franken. Der Gebäudepark verursacht 1/3 der Schweizer CO2-Emissionen. Um das Netto-Null-Ziel zu erreichen, soll künftig doppelt so viel abgerissen, neu gebaut oder saniert werden.

Die baubedingten Materialflüsse steigen daher massiv. Es werden Rohstoffverknappung, mehr Emissionen, mehr Abfall, mehr Deponiebedarf, mehr Lärm und Lastwagenfahrten etc. prognostiziert.

Diese Fragen diskutieren wir mit konstruktiv-kritisch mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft, Politik/Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft:

  • Fakten: Wo stehen wir in der Baubranche bzgl. Kreislaufwirtschaft
    (Entwicklung und Einsatz innovativer kreislauffähiger Materialien, Lebenszyklusplanung von Gebäuden, Wiederverwertung von Baumaterialien und Gebäudeteilen, Wirtschaftlichkeit)?
  • Handlungsbedarf: Wo sind die grössten Hebel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die sich wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch lohnt? Was müssen private und öffentliche Bauherren tun?
  • Regulierung: Wie schaffen wir gute Rahmenbedingungen, damit innovative und wirtschaftliche Lösungen durch die Eigendynamik des Markts breit und rasch umgesetzt werden?

Keynote Speaker:

  • Regierungsrat Dr. Martin Neukom, Baudirektor des Kantons Zürich

Panel:

  • Oliver HOfmann, CEO, Wincasa & Vorstandsmitglied Group of Fifteen
  • Dr. Michel Monteil, Abteilungsleiter Abfall und Rohstoffe, BAFU Bundesamt für Umwelt
  • Holger Schmid, Director Switzerland & Sustainable Economy, MAVA Foundation
  • Clemens Wögerbauer, Head Commercial and Sustainable Development, Holcim Switzerland & Italy
  • NN, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (angefragt)

Eine Anmeldung ist Online möglich, per Mail oder via 076 204 35 97.

Als Partner von Lifefair kann die Standortförderung, Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich, ein paar wenige Online- und vor Ort-Freikarten offerieren. Interessierte wenden sich bitte mit ihren vollständigen Kontaktangaben und Kurzkommentar zu ihrer Motivation an standort@vd.zh.ch.

AWA SF RS am 01.04.21

Artikel drucken

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, TPW-News
20.12.2024
Cluster-Initiative auf Kurs
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, Events
26.11.2024
Begrüssungsanlass im TPW: Neue Firmen feiern ihren Start in Winterthur
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
25.09.2024
Lumexus führt neu grösste Naturwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz NGW
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
03.09.2024
DAES bewertet Materialien mittels Neutronentechnologie
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.