Es ist nie zu spät, eine gute Idee in die Tat umzusetzen. Vor allem nicht für Siegfried Schmid, Gründer des Startups flexomobil. Er will es mit 73 Jahren nochmals wissen und erzählt, er lebe gerade den Traum seines Lebens!
Es ist nicht die erste Firma, die Siegfried Schmid gründet, und vielleicht auch nicht die Letzte.
Mit Stil nach oben
Der 73-jährige Jungunternehmer möchte älteren Menschen dabei helfen, dass sie möglichst lange in ihrem Eigenheim bleiben können. Ermöglichen will er dies mit einem eingebauten Senkrecht-Lift, einem Hauslift, der seine Kunden „mit Stil nach oben“ bringt. Schmid erzählt, dass bisher vor allem sogenannte Sitzlifte zum Einsatz kämen. Jedoch seien diese Einbauten nicht sehr attraktiv anzusehen und würden die Benutzer davon abhalten, trotz Schwierigkeiten beim Gehen, trotzdem ab und zu die Treppe zu nehmen.
Bewegung fördern
Es sei gerade in einem gewissen Alter und mit zunehmenden körperlichen Leiden umso wichtiger, sich weiterhin zu bewegen und nicht alle Aktivitäten auf ein Minimum einzuschränken. Sonst würden sich mit der Zeit alle Muskeln abbauen und das Gehen immer schwieriger machen.
Im Team vorwärts kommen
Schmid ist mit seinem Startup noch ganz am Anfang, jedoch hat er mittlerweilen vier neue Mitarbeiter eingestellt und ist weiterhin auf der Suche nach motiviertem Personal. Für seinen „Hauslift – Made in Switzerland“ arbeitet er mit der ZHAW zusammen. Die Firma sieht vor allem den älteren, in der Mobilität eingeschränkten Menschen, im Mittelpunkt seines Bemühens. Ziel ist es, durch die Umgestaltung des Hauses eine Wertsteigerung zu erreichen, eine elegante Lösung zu finden, aber vor allem den Menschen zu ermöglichen, möglichst lange unabhängig und selbständig im eigenem Haus oder in der Wohnung zu verbleiben.
Wir begrüssen Siegfried Schmid und sein ganzes Team ganz herzlich am TECHNOPARK Winti und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrem spannendem Vorhaben.
Hier gehts zur Webseite von Flexomobil