Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur

Partner wollen Ökosystem für nachhaltige Mode aufbauen

Stockholm/Kemptthal ZH – TrusTrace will ein Ökosystem aufbauen, das nachhaltige Lieferketten in der Modeindustrie erleichtert. Dafür spannt die Plattform mit fünf Partnern zusammen. Zu ihnen gehören auch das Schweizer Start-up Haelixa und die Koalition Higg aus Hongkong.

TrusTrace unterstützt Unternehmen dabei, ihre Lieferketten transparenter zu gestalten. Nun hat die Plattform mit Niederlassungen in Schweden, Indien und Frankreich neue Pläne für die Modeindustrie angekündigt. Das Ziel ist der Aufbau eines Ökosystems mit verschiedenen Lösungen, welche nachhaltige Lieferketten fördern.

Für den Aufbau dieses Ökosystems spannt TrusTrace einer Mitteilung zufolge mit fünf Partnern zusammen. Zu ihnen gehört auch Haelixa, eine Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Die Firma mit Sitz in Kemptthal hat einen DNA-basierten Tracer entwickelt, mit dem sich Produkte ohne Etiketten markieren lassen. Dabei werden Informationen in künstlich erzeugte DNA-Sequenzen gepackt. Diese Tracer werden in eine Flüssigkeit gemischt, mittels der sie auf verschiedene Rohmaterialien oder Produkte aufgetragen werden können. Für das blosse Auge ist der Marker unsichtbar. Die Echtheit des Produkts kann mit einem DNA-Verifizierungstest abgelesen werden.

Neben Haelixa gehören Higg, Open Apparel Registry (OAR), circular.fashion und Renoon zu den Partnern. Bei Higg handelt es sich um eine Koalition für nachhaltige Kleidung mit Sitz in Hongkong und Amsterdam. OAR ist eine Datenbank für Bekleidungsbetriebe. Mit circular.fashion ist eine Berliner Plattform für kreislauffähige Mode mit an Bord. Renoon ist ein nachhaltiger, digitaler Mode-Marktplatz mit Sitz in Amsterdam.

Die Partner wollen ihre Technologien zusammenführen. Das Ziel sei es, standardisierte Lösungen anzubieten.  Zunächst sollen mehr als 8000 Lieferanten mit einer standardisierten ID von OAR sichtbar gemacht werden. Der nächste Fokus soll auf der physischen Rückverfolgbarkeit von Produkten liegen – hier kommt Haelixa ins Spiel. Ein weiterer Fokus wird auf die Kreislauffähigkeit der Produkte gesetzt – hier kommt circular.fashion zum Einsatz. Anschliessend soll über den Marktplatz von Renoon eine veranwortungsbewuste Kundschaft angesprochen werden

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
23.04.2025
THELKIN geht Partnerschaft mit Kaitrade ein
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, TPW-News
20.12.2024
Cluster-Initiative auf Kurs
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, Events
26.11.2024
Begrüssungsanlass im TPW: Neue Firmen feiern ihren Start in Winterthur
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
25.09.2024
Lumexus führt neu grösste Naturwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz NGW
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.