Plat4mation will mit Unikomm in Riad den führenden Partner des kalifornischen Softwareentwicklers ServiceNow in Saudi-Arabien übernehmen. Die Übernahme ist Teil der Wachstumsstrategie des ServiceNow-Anbieters mit Sitz im niederländischen Utrecht und im Technopark Winterthur.
Plat4mation ist einer der führenden europäischen Anbieter der Software des kalifornischen Anbieters ServiceNow. Nun plant das Unternehmen mit Sitz in Utrecht und Präsenz im Technopark Winterthur die Übernahme von Unikomm, einem der grössten saudi-arabischen Anbieter der cloud-basierten Softwareplattform zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Investor Keensight Capital mit Sitz in Paris unterstützt die Übernahme. Der Zusammenschluss beschleunigt die Bereitstellung von ServiceNow in der gesamten Golfregion.
Plat4mation sieht grosse Wachstumschancen in der Golfmonarchie. Die saudi-arabische Vision 2030 beschleunigt die digitale Transformation und treibe internationale Investitionen in cloud-basierte Automatisierung, heisst es in der Medienmitteilung. Unikomm´s regionale Expertise und Plat4mations globale Kapazitäten sollen Unternehmen im Golfraum bei der Digitalisierung helfen. „Mit Unikomms lokalem Netzwerk und unserer globalen Expertise liefern wir erstklassige ServiceNow-Lösungen, die die Zukunft der Unternehmenstransformation am Golf beeinflussen werden“, wird Elmer de Valk, CEO von Plat4mation, in der Mitteilung zitiert.
Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie von Plat4mation. Zu dieser haben auch Investitionen von Keensight Capital und dem ServiceNow-Partnernetzwerk im Februar 2024 beigetragen. ServiceNow selbst sieht in der Golfregion Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar vor.
Plat4mation wurde 2013 gegründet und beschäftigt an zehn Standorten bereits mehr als 450 Mitarbeitende. Unikomm mit Sitz in Riad bedient derzeit mit über 165 Beschäftigten rund 75 Kunden in Saudi-Arabien. ce/ja