Die Podcastschmiede wurde in den Verband LEADING SWISS AGENCIES (LSA) aufgenommen und zählt damit neu zu den führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz. Mit der Mitgliedschaft will die Podcastschmiede ein starkes Zeichen für Fairness, Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Kommunikationsbranche setzen.
Die TPW-Mieterfirma Podcastschmiede wurde in den Verband LEADING SWISS AGENCIES (LSA) aufgenommen – den Zusammenschluss der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz.
Die Mitgliedschaft gilt als bedeutendes Qualitätssiegel in der Kommunikationsbranche. Der LSA nimmt nur Agenturen auf, die hohe professionelle und ethische Standards erfüllen. «Es freut uns enorm, dass der LSA zum Schluss gekommen ist, dass die Podcastschmiede diese hohen Standards erfüllt», schreibt die Podcastschmiede auf LinkedIn. «Die Werte des LSA – Qualität, partnerschaftliche Zusammenarbeit und faire Arbeitsbedingungen – decken sich vollständig mit unseren eigenen Überzeugungen.» Vor der Aufnahme musste die Podcastschmiede umfangreiche Unterlagen einreichen und sich einem Audit durch Vertreter:innen von LSA und der Omnicom Media Group Schweiz stellen.
Mit dem Beitritt reiht sich die Podcastschmiede in eine Liste von Agenturen ein, die sich für Qualität, Fairness und partnerschaftliche Zusammenarbeit einsetzen. Der Verband fördert zudem den Austausch unter seinen Mitgliedern und engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen sowie transparente Honorarregelungen – Werte, die auch die Podcastschmiede aktiv lebt.
Die Aufnahme ist ein weiterer Meilenstein für das in Winterthur ansässige Unternehmen und unterstreicht die wachsende Bedeutung der Podcast-Produktion als Teil moderner Kommunikationsstrategien.