Im Juli 2016 reichte die GLP/PP-Fraktion im Grossen Gemeinderat eine Interpellation mit Fragen zum Technopark ein. Dies, da die Stadt ja grösster Einzelaktionär des Technoparks ist. Nun liegt die Antwort des Stadtrats vor. Sie ist öffentlich und wird im Laufe des Jahres im Grossen Gemeinderat noch beraten werden.
Neben Zahlen zu Flächen, Nutzungen und Ertrag interessierte die Interpellanden insbesondere, ob und wie gut die Ziele des Technoparks erreicht werden. Und wie der Betrieb künftig noch besser auf die Förderung von Jungunternehmen ausgerichtet werden kann. Der Stadtrat führt dazu aus, dass der Technopark Winterthur unter dem Motto „Wir vernetzen Kompetenzen“ bereits heute mit einem vielfältigen Angebot einen sehr wichtigen Beitrag zum Innovationssystem der Region Winterthur leistet. Allem voran gelte es, diese wirksamen Aktivitäten aufrecht zu erhalten und zu stärken. Zur weiteren Verbesserung der Unterstützung von Start-ups sehe der Technopark zusätzlich auf eine ganze Reihe von Massnahmen vor – jeweils mit geeigneten Partnern aus der Stadt, dem ZHAW-Umfeld, der Wirtschaft und der Bevölkerung: