Winterthur – SWICA hat eine Plattform für komplementärmedizinische Therapeuten und Behandlungsmethoden eingerichtet. Die Versicherten von SWICA können dort auch direkt Termine buchen. Die Rechnungen gehen direkt an die Krankenversicherung.
SWICA stehe „für die Gleichstellung der Schul- und Komplementärmedizin“, schreibt die Schweizer Krankenversicherung in einer Mitteilung. Versicherte von SWICA können auf die Leistungen von rund 24.000 komplementärmedizinischen Therapeuten zurückgreifen. Um diesen Zugriff unkomplizierter zu gestalten, hat SWICA nun eine Plattform eingerichtet, die ihre Versicherten nach den gewünschten komplementärmedizinischen Behandlungen und Therapeuten durchsuchen können.
Auf swica.ch/therapie werden dabei nicht nur die Therapeuten und ihre Leistungen, sondern auch die freien Termine für die gewünschte Behandlung angezeigt, erläutert SWICA in der Mitteilung weiter. Die Versicherten können ihren Termin direkt auf der Plattform buchen. Für den Versicherten entfalle somit der sonst notwendige Anruf, die Therapeuten hingegen profitierten davon, ihre Termine nicht mehr manuell verwalten zu müssen. Zudem übernimmt SWICA die Rechnungen im Tiers-Payant-Verfahren direkt vom Leistungsanbieter. Den Versicherten wird vom Therapeuten nur noch die allfällige Kostenbeteiligung in Rechnung gestellt. hs
Café Europe am 20.05.19
Artikel drucken