Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur, TPW-News

Neu: Swiss Startup Coaching Network

Fünf Organisationen, die Coaching für Startups anbieten, haben sich unter einem Dach zusammengeschlossen: dem Swiss Startup Coaching Network. Einem Non-Profit Verein, dessen Mitglieder regionale Organisationen sind, die sich für die Unterstützung von Jungunternehmen mit einem innovativen Geschäftsmodell einsetzen und ihnen massgeschneiderte, langfristige und kostenfreie Coachings anbieten.

Die Mitglieder

Die fünf Gründungsmitglieder des Swiss Startup Coaching Networks decken bereits heute einen grossen Teil der Schweiz ab, haben zum Teil unterschiedliche Strukturen, Kulturen, Finanzierungen und Arbeitsweisen, und arbeiten föderalistisch zusammen. Gemeinsam unterstützen sie in ihren Regionen rund 75 ausgewählte Jungunternehmen mit einem kostenfreien Coaching. Diese Coaching-Leistungen entsprechen einem Wert von rund CHF 2 Mio. pro Jahr. Ziel ist es, weitere Organisationen sämtlicher Regionen der Schweiz in das Netzwerk aufzunehmen. Folgende fünf Organisationen gehören zu den Gründungsmitgliedern:

In Winterthur vertreten

Mit Genisuisse Zürich-Ostschweiz ist das Swiss Startup Coaching Network auch in Winterthur vertreten. Meetings, Pitches usw. werden in der Regel in Winterthur (meist im Technopark) abgehalten. Mit Thomas Schumann (Technopark Winterthur) und Stephan Loretan (ZHAW) sind auch zwei Winterthurer im Vorstand von Genisuisse Zürich Ostschweiz.

Die Coaching-DNA der Mitglieder

Für das Coaching halten sich die Mitglieder an einen Code of Conduct. Die wichtigsten Elemente:

  • Alle Organe arbeiten grundsätzlich ehrenamtlich. Einzig die Coaches bekommen für ihre Coachings eine minimale Jahrespauschale, die einer Spesenpauschale entspricht.
  • Die mehrjährige Begleitung ist kostenlos und ohne jegliche finanzielle Verpflichtung für die betreuten Jungunternehmungen
  • Die Anliegen der Coachees stehen im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.
  • Die Tätigkeit als Coach ist mit einem finanziellen Engagement, einer Organstellung (Verwaltungsrat oder Revisionsstelle) oder mit einer operativen Funktion (z.B. als part time CFO oder CTO) im gecoachten Unternehmen grundsätzlich nicht vereinbar.

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
10.07.2025
Aerne Engineering erweitert Partnerschaft mit Festo
Mehr erfahren
TPW-News
24.06.2025
RUNWAY Incubator lanciert neuen Energy & Environment Accelerator
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
23.05.2025
56.k Cloud fusioniert mit ACP
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
22.05.2025
Baker Street erhält Deutschen Digital Award 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
08.05.2025
Plat4mation will Unikomm übernehmen
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.