Raumangebot
Büroraum für Startups
Swiss Location Award by eventlokale.ch – Ausgezeichnet 2024
Event-Location Technopark Winterthur
Meetingräume
WORKERIA – unser Coworking-Angebot
Förderangebot
ASCENT Startup Accelerator
RUNWAY Incubator
Kurse & Coachings
Cluster
Finanzierung
Community
FABLAB Winti – Makerspace
Der Technopark
Über uns
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichten
Mieterfirmen
Downloads
Kontakt
Menu
Aus der Region Winterthur

Vom Event-Ausstatter zum Medizintechnikhersteller

Wiesendangen ZH – Die Creativework AG hat bisher Möbel für Veranstaltungen hergestellt. Aufgrund der Corona-Krise hat sie ihr Geschäftsmodell geändert und entwickelt neu einen Luftreiniger gegen Viren. Dieser ist bereits zum Patent angemeldet worden und wird nun getestet.

Die Creativework AG hat bisher Möbel produziert und für Veranstaltungen zur Miete bereitgestellt. Seit Beginn der Corona-Krise finden allerdings nur noch wenige Veranstaltungen statt. Das Unternehmen hat daher beschlossen, sein Geschäftsmodell zu ändern. In seinen Produktionshallen will es statt Möbel neu Luftreiniger herstellen.

Bisher hat die Firma einen Luftreiniger namens Air Cleaner für den Einsatz in Veranstaltungen vermietet. Geschäftsführer Pascal Calzaferri entwickelt diesen nun für den Einsatz gegen Corona-Viren und Keime aller Art weiter. Damit soll er auch im Medizinalbereich eingesetzt werden können. „Aktuell arbeiten wir an der Fertigstellung und Zertifizierung einer Dental Version, welche die Aerosole und Tröpfchen mittels einem flexiblen Arm nahe am Patienten absaugen kann“, wird Calzaferri in einer Medienmitteilung zitiert.

Das System wurde bereits zum Patent angemeldet und wird derzeit mit einem „namhaften Institut in Deutschland“ getestet, heisst es. Calzaferri hofft, dass bald alle Zertifikate für das Gerät vorliegen. Die Nachfrage sei nämlich bereits jetzt sehr hoch.

Das Unternehmen arbeitet auch mit der NanoCleanAir GmbH aus Niederrohrdorf AG zusammen, um einen eigenen Test für die Luftreiniger zu entwickeln. Mit diesem Test soll dann in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg die Effizienz der Geräte „unter noch realitätsnäheren Aerosol-Bedingungen“ nachgemessen werden.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich mich einmal mit den Richtlinien von Swiss Medic oder der Medical Device COC-Zertifizierung auseinandersetzen muss. Geschweige denn einmal mit Laboren zu tun zu haben, aber so wird mir definitiv nicht langweilig“, sagt Calzaferri zum Umbau seines Geschäftsmodells. ssp

Copyright: obs/Air Cleaner AG/Pascal Calzaferri

Café Europe am 20.10.20

Artikel drucken

Weitere Aus der Region Winterthur

Aus der Region Winterthur
01.04.2025
Startschuss für die ZHAW Startup Challenge 2025
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, TPW-News
20.12.2024
Cluster-Initiative auf Kurs
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur, Events
26.11.2024
Begrüssungsanlass im TPW: Neue Firmen feiern ihren Start in Winterthur
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
25.09.2024
Lumexus führt neu grösste Naturwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz NGW
Mehr erfahren
Aus der Region Winterthur
03.09.2024
DAES bewertet Materialien mittels Neutronentechnologie
Mehr erfahren

Wir nutzen Cookies, um dein Weberlebnis zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier.